Leistungen


Interkulturelle Kompetenz
Kulturelle Unterschiede erkennen – vielfältige Chancen nutzen


Interkulturelle Handlungskompetenzen optimieren! 

Internationale Kunden und Partner, Auslandsentsendungen und Dienstreisen, Zusammenarbeit internationaler Teams, internationale Verhandlungen:
Um in einer dynamischen, globalen Welt erfolgreich zu agieren, benötigen Sie interkulturelle Kompetenz. Werte, Normen, Denk- und Verhaltensmuster sind nicht in allen Kulturen gleich. Nicht immer treffen wir den richtigen Ton, beurteilen die spezifische Situation richtig und schaffen es, mit dem Gegenüber eine Beziehung aufzubauen, die angemessen und konstruktiv ist. Häufig erkennen wir nicht einmal, dass kulturelle Hintergründe die Ursache für Missverständnisse und Konflikte sein können.
In passgenauen Trainings und Coachings optimieren wir gemeinsam Ihre interkulturellen Handlungskompetenzen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit für ein erfolgreiches Zusammenwirken mit Menschen aus verschiedensten Kulturen. 

Expatcoaching-Köln

Meine TRAININGS- und COACHINGANGEBOTE

Interkulturelles Training – „Die Welt durch andere Augen sehen“
Inhalte: 
Kulturverständnis entwickeln, interkulturelle Psychologie (Selbstreflexion, Wahrnehmung, Attribution, Perspektivwechsel); Kulturschock; Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten; Stereotype erkennen und vermeiden; internationale Kommunikation; Konfliktmanagement)

Interkulturelle Ländertrainings – „Fremde Kulturen – neue Perspektiven“
Inhalte: 
Intercultural Awareness; Kulturelle Hintergründe (Arbeitskultur und Alltag); Kommunikationsstile; Verhandlungen; Hierarchieverständnis; Führungsstile; Entscheidungsprozesse; Teamdynamik; Umgang mit Traditionen/Religion; Konfliktmanagement

THAILAND „Mai pen rai“
Das Ländertraining Thailand vermittelt die zentralen Werte und Verhaltensweisen der thailändischen Kultur, wie z.B. Flexibilität, Harmonie, Hierarchiebewusstsein und das Konzept des „Gesicht wahren“. Teilnehmende lernen, wie unterschiedliche Kommunikationsstile und nonverbale Signale richtig interpretiert werden, sowie Strategien, um Missverständnisse in Meetings, Zusammenarbeit, Feedback-Situationen oder im täglichen Umgang zu vermeiden.

INDIEN „Check with the boss“
Der südasiatische Subkontinent hat sich sukzessive zum Konjunkturmotor Asiens entwickelt und ist für deutsche Unternehmen zu einem der interessantesten internationalen Wirtschaftspartner im asiatischen Raum geworden. Lernen Sie die Schlüsselwerte der indischen Arbeits- und Lebenskultur, wie Hierarchie, Beziehungspflege und die Bedeutung von Flexibilität im Umgang mit Zeit und Planung kennen. 

ARABISCHER RAUM „Versprechen sollten durch Taten untermauert werden.“ 
Der arabische Raum umfasst die Länder des Nahen Ostens und Nordafrika, die arabisch-sprachig und kulturell durch gemeinsame Werte geprägt sind. Trotz Gemeinsamkeiten gibt es regionale Unterschiede, die u.a. im Businesskontext berücksichtigt werden müssen. 
Mein interkulturelles Training für den arabischen Raum vermittelt die Bedeutung von Hierarchien, persönlichen Beziehungen und Vertrauen als Grundlage für erfolgreiche (Geschäfts-)beziehungen. Es erklärt kulturelle Konzepte wie Ehre, Gastfreundschaft und indirekte Kommunikation, die in Verhandlungen oder im Umgang mit Feedback eine zentrale Rolle spielen. 

DEUTSCHLAND „Typisch Alman“ 
Das interkulturelle Training für Migranten/Expats in Deutschland vermittelt ein fundiertes Verständnis der deutschen (Arbeits-)Kultur und zeigt auf, wie Erwartungen an Kommunikationsstil, Pünktlichkeit und Regelorientierung, Feedback oder Konfliktmanagement in Deutschland gestaltet sind. Das Training beinhaltet zudem psychologische Aspekte zum Stressmanagement und zur Vermeidung von Kulturschock sowie praxisnahe Tipps für den beruflichen und gesellschaftlichen Alltag, unterstützt gelungene Onboarding-Prozesse und trägt somit wesentlich zur Integration Ihrer neuen Mitarbeitenden aus bei.

Mehr als nur Theorie: Praxisnah – individuell – mit Leidenschaft


Meine Vision: Menschen zu befähigen, nicht nur kulturelle Unterschiede zu überwinden, sondern Lösungsoptionen zu gestalten und neue Stärken zu schaffen.
Kein Training/Coaching gleicht dem anderen. Ich entwickle jedes Format individuell nach Ihren Bedürfnissen. Mit echtem Praxisbezug und interaktiven Methoden auf Basis wissenschaftlicher Expertise. 


Resilienzförderung
Stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft!


Individuelles Resilienzcoaching 

Kaum jemand wird vor Krisen und Herausforderungen verschont. Aber sowohl Menschen als auch Organisationen können die nötige Haltung und Fähigkeiten entwickeln, um auch in belastenden Situationen flexibel und handlungsfähig zu bleiben und bestenfalls gestärkt daraus hervorzugehen.

Expatcoaching-Köln

Als Mensch im Mittelpunkt!

Unabhängig davon, ob Sie ein individuelles Thema angehen oder Ihre mentale Gesundheit im Sinne eines präventiven Ansatzes stärken wollen:
Sie stehen als Mensch im Mittelpunkt!
Im Rahmen eines auf Ihre Bedürfnisse angepassten Resilienzcoachings unterstütze ich Sie dabei,

Ihre Stärken und Schwächen zu identifizieren 

Ihre Emotionen und Impulse zu kontrollieren

Ihren Blick für die Realität zu schärfen

eine positive Grundeinstellung zu pflegen

künftige Herausforderungen selbstbewusst und entschlossen anzugehen

Organisationale Resilienzförderung – Zeit umzudenken!

Anstelle des „Wir und die anderen“ legen Sie als zukunftsorientierte und erfolgreiche Arbeitgeber wesentlichen Wert auf die Implementierung einer langfristigen und nachhaltigen Erhaltung der mentalen Gesundheit Ihrer Belegschaft!
Neben geeigneten Coachings und Trainings zur Resilienzförderung Ihrer Mitarbeitenden, entwickeln wir durch konkrete Bestandsaufnahme und lösungsorientierte Umsetzung ganzheitlicher Prozesse gemeinsam eine gesunde Organisationskultur, die auch in Krisenzeiten flexibel und handlungsfähig bleibt.